Service
Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
MOVEMBER 2024 – Der Schnurrbart ruft erneut!
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Schnurrbart wachsen lassen für die Männergesundheit! MOVEMBER steht vor der Tür, und Physio Deutschland ist erneut mit vollem Einsatz dabei.
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an – jetzt anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemanden reden….“ findet am 27. November 2024 um 17:00 Uhr eine Intervision online statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…
Treffpunkt Angestellte: Kommunikation und Kooperation - Zukunftsskills in der Physiotherapie
Am 30. Oktober 2024 findet unser nächster Treffpunkt Angestellte statt. Von 18:30 bis 20:30 Uhr befassen wir uns mit dem Thema Kommunikation und Kooperation - Zukunftsskills in der Physiotherapie.
Aufruf zur Registrierung als Expert*in für das IQTIG-Projekt zur Patientenbefragung
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) sucht Expertinnen und Experten zur Mitarbeit an der Entwicklung einer Patientenbefragung zur Prozess- und Ergebnisqualität der Knie- und…
Interview mit Stefan Hegenscheidt: Neuer Treasurer der IPPTA
Stefan Hegenscheidt von der Physio-Akademie gGmbH und langjähriges Mitglied bei Physio Deutschland wurde kürzlich zum Treasurer (deutsch: Schatzmeister) der International Private Physiotherapists Association (IPPTA)…
"Therapia-Festival" an der Burgruine Brandenburg
Anfang September versammelten sich rund 250 Teilnehmende zur zweiten Ausgabe des "Therapia-Festivals" auf dem malerischen Gelände der beeindruckenden Burgruine Brandenburg nahe Eisenach in Thüringen. Mit dabei: das Junge…
Physio Deutschland auf der IPPTA-Versammlung 2024 in Kapstadt vertreten
Mitte September war Physio Deutschland auf der diesjährigen Versammlung der International Private Physiotherapists Association (IPPTA) durch Dr. Minettchen Herchenröder und Stefan Hegenscheidt vertreten. Die…
RheumaPreis 2024: Drei beeindruckende Frauen ausgezeichnet
Physio Deutschland gratuliert den drei Gewinnerinnen des RheumaPreises 2024, die für ihren inspirierenden Umgang mit ihrer rheumatischen Erkrankung im Arbeitsleben geehrt wurden. Der Preis, der jährlich verliehen wird,…
Physio Deutschland international: Treffen der Europäischen Arbeitsgruppen in Madrid
Am 4. und 5. Oktober 2024 fand ein Treffen der Arbeitsgruppen (Working Groups) der Europäischen Region des Weltverbandes (ER-WPT) in Madrid, Spanien, statt. Für Physio Deutschland waren Dr. Minettchen Herchenröder,…
Umfrage zur Digitalisierung in der Physiotherapie: Physiotherapeutin und Masterstudentin Samira Klassen bittet um Unterstützung
Samira Klassen, Physiotherapeutin und Masterstudentin im Studiengang „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ an der RPTU Kaiserslautern-Landau, führt aktuell eine Online-Umfrage zur Digitalisierung in der…
Manuelle Lymphdrainage (MLD): Empfehlung der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie zur Umsetzung der Richtlinienänderung zum 1. Oktober2024 hinsichtlich der MLD ohne Zeitangabe
Zum 1. Oktober 2024 tritt die neue Heilmittel-Richtlinie (HMR) mit geänderten Bedingungen für die Verordnung von MLD in Kraft. Dazu sind jedoch noch einige Umsetzungsfragen offen. Die maßgeblichen Physiotherapieverbände…
E-Rechnungspflicht ab 2025
Ab 2025 müssen alle inländischen Unternehmen, auch Physiotherapiepraxen, E-Rechnungen empfangen und archivieren können. Die Pflicht zur Ausstellung gilt ab 2028, doch Praxen sollten schon jetzt ihre Systeme darauf…
Physio Deutschland lädt zur Fortbildung für Lehrkräfte in der Physiotherapie am 06. November 2024 ein
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Lehrer*innen von Physio Deutschland veranstaltet am 06. November 2024 eine Fortbildung für Lehrkräfte, Dozent*innen und Lernbegleiter*innen in der Ausbildung von Physiotherapeut*innen. Die…
Bündnis Gesundheit stellt Thesenpapier mit eindeutigen Forderungen vor
40 im Bündnis Gesundheit zusammengeschlossene Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens fordern konkrete Maßnahmen zur sektorenübergreifenden Zukunftssicherung des Gesundheitswesens.
Teilnahme an Umfrage zur Förderung des Direktzugangs für Physiotherapeut*innen
Physio Deutschland lädt alle frisch ausgebildeten Physiotherapeut*innen herzlich zur Teilnahme an einer aktuellen Umfrage ein, die im Rahmen einer Bachelorarbeit durchgeführt wird. Ziel dieser Umfrage ist es, die…
PhysioGO-Reihe zur Praxisübergabe: Gut vorbereitet in die Zukunft
Wer seine Physiotherapiepraxis nach Jahren der intensiven Arbeit übergeben möchte, steht vor vielen Herausforderungen. Die PhysioGO-Webinar-Reihe bietet fundierte Informationen und praktische Tipps von Expert*innen rund…
Physio Deutschland unterwegs im politischen Berlin
Zum politischen Start nach der Sommerpause in Berlin ist auch unsere stellvertretende Vorsitzende Hannah Hecker diese Woche in Berlin unterwegs - für die Physiotherapie und die Mitglieder von Physio Deutschland.
Informationsmaterialien zum World PT Day 2024 nun auch auf Deutsch verfügbar!
Zum Welttag der Physiotherapie am 8. September 2024 hat Physio Deutschland gemeinsam mit World Physiotherapy das Thema Rückenschmerzen in den Fokus gerückt und klärt über weit verbreitete Mythen auf.
Neue Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma: Wichtige Impulse für die physiotherapeutische Versorgung von Patient*innen mit Asthma
Mit der Veröffentlichung der neuen Version der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma, Version 5, ergeben sich auch für den Bereich der Physiotherapie entscheidende Neuerungen und Anpassungen in der Behandlung von…
Fakten versus Mythen – Was Betroffene wirklich über Rückenschmerzen wissen sollten
Welttag der Physiotherapie am 8. September 2024: Physio Deutschland klärt über Mythen auf und gibt Tipps