Service
Seit der Mitgliederversammlung in 2021 besteht unser Vorstand aktuell aus fünf gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern.

Sabine Göllner - Vorstandsmitglied
Sabine Göllner ist bereits seit 2012 als Vorstand für den Berufsverband aktiv und hat eine eigene Physiotherapiepraxis in Rostock. Im Länderverbund Nordost ist sie zuständig für die Freiberufler in der Region Mecklenburg-Vorpommern und damit u.a. verantwortlich für folgende Aufgaben:
Verhandlungen mit den Krankenkassen im Land Mecklenburg-Vorpommern
hält die politischen Kontakte zu den Mecklenburger Gesundheitsministerien
vertritt unseren Landesverband bei den Veranstaltungen im Bund
organisiert gemeinsam mit Freiberuflern vor Ort die Regionalgruppentreffen in Mecklenburg-Vorpommern
und ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Praxisbetrieb!

Rainer Großmann - Vorstandsmitglied
Rainer Großmann ist seit 2013 als Vorstand für den Berufsverband aktiv und führt eine eigene Physiotherapiepraxis in Berlin. Im Länderverbund Nordost ist er zuständig für die Freiberufler in den Regionen Berlin und Brandenburg und damit u.a. verantwortlich für folgende Aufgaben:
die Verhandlungen mit den Krankenkassen im Land Berlin und im Land Brandenburg
hält die politischen Kontakte zur KV Berlin und zur Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales & Verbraucherschutz
vertritt unseren Landesverband als Beisitzer im Landesverband der Freien Berufe Brandenburg
nimmt als Vertreter unseres Länderverbundes an diversen Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg teil
ist Ansprechpartner und Organisator der Stammtischtreffen in Berlin
und damit Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Praxisbetrieb!

Annette Neurath - Vorstandsmitglied
Annette Neurath wurde auf der Mitgliederversammlung am 06. März 2015 als neues Vorstandsmitglied in den Länderverbund Nordost gewählt. Sie ist angestellte Physiotherapeutin in einer Klinik für geriatrische Akutmedizin, Rehabilitation und geriatrische Palliativ-Care. Daher liegt ihr Interesse und Wirkungskreis hauptsächlich in der Palliativ-Care. Im Vorstandsteam übernimmt sie vorrangig folgende Aufgaben:
Intensive Kontakte zur Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und Homecare werden von ihr gepflegt und stetig erweitert.
Als Mitbegründerin des Berliner Arbeitskreis "Palliativ-Care in der Physiotherapie" ist sie bereits seit 2012 für unseren Landesverband tätig.
Im Rahmen des Arbeitskreises finden regelmäßige Treffen/Sitzungen zum Erfahrungsaustausch statt.Außerdem vertritt sie den Berufsverband aktiv bei regelmäßigen Schulbesuchen in Berlin und ist als Beirat in der ASH Berlin tätig.
und sie vertritt den Landesverband bei verschiedensten politischen Veranstaltungen.

Prof. Dr. Gabriele Hanne-Behnke - Vorstandsmitglied
Dr. Gabriele Hanne-Behnke wurde auf der Mitgliederversammlung am 04. September 2021 als neues Vorstandsmitglied in den Länderverbund Nordost gewählt.
Sie war seit vielen Jahren als Professorin an der Hochschule Fresenius tätig. Derzeit arbeitet sie als Lehrkraft an einer Physiotherapieschule und ist für die curriculare Entwicklung zuständig. Daher liegt ihr Interesse und Wirkungskreis vorrangig im Bereich der Ausbildung, der Akademisierung und Verkammerung der Therapieberufe. Im Vorstandsteam übernimmt sie vorrangig folgende Aufgaben:
Kontakte zu Ausbildungsbetrieben (Physiotherapie-Schulen und Hochschulen) werden von ihr gepflegt.
Aktive Mitarbeit bei Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.
Beteiligung an der Initiative Physiotherapeutenkammer von PHYSIO-DEUTSCHLAND.
Sie vertritt den Landesverband bei verschiedenen Veranstaltungen.
und ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Akademisierung und Verkammerung!

Petra Urban - Vorstandsmitglied
Petra Urban wurde auf der Mitgliederversammlung am 04. September 2021 als neues Vorstandsmitglied in den Länderverbund Nordost gewählt. Bereits von 2006 bis 2011 war sie für PHYSIO-DEUTSCHLAND beim damaligen Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für die Angestellten verantwortlich. Seit 2004 ist sie als Leiterin für Physiotherapie/Ergotherapie und Logopädie in einem Klinikum tätig. Daher liegt ihr Interesse und Wirkungskreis hauptsächlich im stationären Bereich und der Betreuung von Auszubildenden bzw. Praktikanten*innen. Im Vorstandsteam übernimmt sie vorrangig folgende Aufgaben:
Kontakte zu den ausbildenden Physiotherapie-Schulen im Land Brandenburg und zur BTU Senftenberg werden von ihr aufgebaut und gepflegt.
Sie vertritt den Landesverband bei verschiedenen Veranstaltungen.
und ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den stationären Bereich!
.
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?