Service
Themen des Monats
Masterarbeit untersucht Motive für medizinische Migration in der Physiotherapie – Physiotherapeut*innen für Interviews gesucht!
Warum verlassen Physiotherapeut*innen Deutschland, um im Ausland zu arbeiten? Eine aktuelle Masterarbeit an der Maastricht University geht dieser Frage nach und möchte neue Erkenntnisse zur sogenannten medizinischen…
„Rheuma Arbeit geben“ – Jetzt für den RheumaPreis 2025 bewerben!
Arbeiten mit Rheuma? Ja, das ist möglich!
Die Initiative RheumaPreis würdigt auch in diesem Jahr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, die trotz ihrer Diagnose erfolgreich im Berufsleben stehen und…
Physio Deutschland: Gemeinsam stärker, national verwurzelt, international vernetzt
Physio Deutschland ist Gründungsmitglied des Weltverbandes der Physiotherapeuten (World Physiotherapy) im Jahr 1951. Das internationale Engagement von Physio Deutschland ist ein zentrales Alleinstellungsmerkmal. Wir…
Studienpreis von Physio Deutschland verliehen – Siegerarbeit beleuchtet den Transfer von Leitlinien in die Praxis!
Im Rahmen des Managementforums bei der therapie Messe in Leipzig erhielt Miriam Schwarzlmüller den Studienpreis 2024 von Physio Deutschland für ihre Bachelorarbeit. Ihre Forschungsarbeit hat den Titel:…
Erfolgreicher Auftritt von Physio Deutschland auf der therapie Leipzig 2025
Rekordbesuch auf der therapie Leipzig: Mit 19.400 Fachbesuchern setzte die Messe neue Maßstäbe. Physio Deutschland überzeugte mit einem vielfältigen Programm und starkem berufspolitischen Engagement.
Neue Impulse für Prävention: Zwei wegweisende Policy Papers zu Klimawandel & Bewegung veröffentlicht
Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) hat zwei neue, richtungsweisende Policy Papers veröffentlicht: „Klimawandel und Gesundheit“ und „Bewegung, Sport und Gesundheit“. Dr. Minettchen…
Physio Deutschland informiert: Berliner Mani(chtso)fest – Impulse für eine zukunftsfähige Physiotherapie
Wie wollen wir als Berufsgruppe künftig arbeiten – und welchen Beitrag kann die Physiotherapie zu globalen Herausforderungen leisten? Diese Fragen stellt das deutschsprachige Critical Physiotherapy Network (DCPN) ins…
Reform der Berufsgesetze: Koalitionsvertrag nicht mehr als eine Absichtserklärung
Zum dritten Mal in Folge steht zu Beginn einer Legislaturperiode des Deutschen Bundestages die Reform der Berufsgesetze in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie im Koalitionsvertrag. Das Bündnis…
Asthma besser bewältigen: Atemphysiotherapie unterstützt Betroffene ganzjährig
Atemnot erkennen, Ängste abbauen, Selbsthilfetechniken erlernen: Physio Deutschland zeigt, wie Atemphysiotherapie Menschen jeden Alters bei Asthma lebensnah unterstützt.
Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem…
Neuer Mitgliedsverband im Spitzenverband der Heilmittelverbände
Zum 1. April 2025 ist der Bundesverband für Podologie e.V. neues Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit besteht der SHV nun aus sieben Mitgliedsverbänden aus den Bereichen Ergotherapie,…
Vergütungssätze der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab dem 1. Mai 2025
Neben den Vergütungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) steigen nun auch die Vergütungssätze der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die Erhöhungen…
therapie LEIPZIG 2025: Die größte Fachmesse mit Kongress für Therapie, Rehabilitation und Prävention
Vom 8. bis 10. Mai 2025 wird Leipzig zum Zentrum der Heilmittelbranche: Auf der therapie LEIPZIG erwarten euch Innovationen, Austausch und wertvolle Impulse für die Praxis. Mitglieder von Physio Deutschland erhalten…
Fotowettbewerb zum EACD & IAACD Kongress 2025: „Inklusion im Alltag“ – Jetzt mitmachen!
Unter dem Motto „Inklusion im Alltag“ veranstalten der EACD & IAACD Kongress 2025 einen internationalen Social Media-Fotowettbewerb. Mitglieder von Physio Deutschland sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und mit…
Treffpunkt Wissenschaft am 20. Mai 2025: Fit für die Blankoverordnung
Wie findet man schnell und einfach verlässliche wissenschaftliche Literatur für den Praxisalltag? Diese Frage beschäftigt viele Physiotherapeut*innen – besonders mit der Einführung der Blankoverordnung und der wachsenden…
Weltkongress 2025: Physio Deutschland vernetzt
Vom 29. Mai bis zum 31. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die internationale Physio-Gemeinschaft trifft sich auf dem Weltkongress Physiotherapie In diesem Jahr findet die Veranstaltung in Tokio, Japan statt. Zahlreiche…
Service
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?