Service
News Archiv
therapie Leipzig 2023 - drei Messetage mit drei großen, erfolgreichen Veranstaltungen unter Beteiligung von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Insgesamt 16.300 Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Logopäden sowie Sport- und Reha Medizinerinnen und Mediziner zog es vom 04. bis 06. Mai zur 12. Messe therapie LEIPZIG 2023. 352 Ausstellerinnen und Aussteller aus 14…
Werbetrommel gerührt
Als Sabine Michel-Schmitt ihre Praxis verkaufen wollte, traf sie zufällig auf eine ehemalige "Mitschülerin", mit der sie zusammen 2016 bis 2018 eine Fortbildung zur manuellen Therapie gemacht hat und die Interesse hatte,…
Nationaler Gesundheitsberuferat fordert Akademisierung der Therapieberufe ein
Der Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberuferates (NGBR) bringt den überfälligen Modernisierungsschritt bei der Reform der Therapieberufe mit einer aktuellen Stellungnahme auf den Punkt: "Wann, wenn nicht…
Welt-Asthma-Tag – Physiotherapie leistet wichtigen Beitrag bei der Behandlung
Der Welt-Asthma-Tag findet heute zum 25. Mal statt. Das diesjährige Motto lautet "Die Lücken in der Asthmaversorgung schließen". Lücken gibt es zum Beispiel global betrachtet im Zugang zur medizinischen Behandlung von…
Treffpunkt Wissenschaft am 16. Mai 2023 - Thema: "Blood Flow Restriction Training"
Die nächste Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" steht kurz bevor.
Alles neu unter www.physiocongress.de – jetzt vorbeischauen und informieren!
Egal ob angestellt, freiberuflich oder kurz vor dem Einstieg in den Beruf – auf der neuen Internetseite der P.C.M, der Veranstaltungstochtergesellschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND, gibt es Angebote, Termine und die direkte…
Bundesbeihilfe: Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge zum 01. Mai 2023
Am 18. April 2023 hat das Bundesministerium des Innern über Anpassungen der beihilfefähigen Höchstbeträge auf das Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. Mai 2023 informiert.
Herausforderungen in der Heilmittelversorgung begegnen
Am 17. April 2023 veranstaltete der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) ein parlamentarisches Mittagessen in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, Berlin. Mehr als 50 geladene Gäste aus Politik und dem…
Folgeverordnung für Heilmittel nun auch per Video möglich
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Heilmittel-Richtlinie angepasst. Ab sofort ist es Ärztinnen und Ärzten auch möglich, im Rahmen einer Videokonsultation den Patienten eine Folgeverordnung für Heilmittel…
Neu: Wahlmöglichkeit bei der Abrechnung Postbeamte Gruppe A
Die Physiotherapieverbände haben mit der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) aktuell Wahlmöglichkeiten für die Abrechnung der bei der PBeaKK-Versicherten Patienten der Gruppe A vereinbart. Grund dafür sind die deutlichen…
PHYSIO-DEUTSCHLAND international: IPPTA-Treffen online Ende März 2023
Am 31. März 2023 fand ein Online-Meeting der International Private Physiotherapy Association (IPPTA) statt. 21 Verbandsvertreterinnen und -vertreter nahmen daran teil. Schwerpunktthema des Austauschs war die öffentliche…
Weltgesundheitstag 2023 – Gesundheit für alle!
Heute ist Weltgesundheitstag. Dieser von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto #HealthForAll – Gesundheit für alle. Dazu leisten auch Physiotherapeutinnen und…
Letzter Aufruf: Physiotherapie in der deutschen Palliativmedizin – Eine Online-Befragung von Physiotherapeut:innen, freut sich über weitere Teilnehmer!
Die Palliativmedizin umfasst ganzheitliche und vielfältige Behandlungsmethoden bei Patient:innen mit nicht mehr heilbaren Krankheiten. Dabei arbeitet ein multiprofessionelles Team verschiedener Fachrichtungen zusammen,…
Corona-Sonderregelungen laufen am 7. April 2023 aus
Derzeit greifen in den Physiotherapiepraxen nur noch wenige Corona-Sonderreglungen - so zum Beispiel bei der Maskenpflicht für Patientinnen und Patienten und bei der Umsetzung des Entlassmanagements. Nach aktuellem Stand…
Hinweis zur Angabe der neuen Zahnarztnummern bei der Abrechnung
Seit dem 01. Januar 2023 müssen bei Heilmittelverordnungen die Zahnarztnummer des verordnenden Zahnarztes und Zahnärztin angegeben werden. Die Angabe erfolgt auf der Heilmittelverordnung im Personalienfeld im Kästchen…
apexINSPIRE: Kongressinformationen für Kurzentschlossene
Am 29. und 30. März findet der Onlinekongress apexINSPIRE 2023 statt. Eine Anmeldung ist noch möglich. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND wird unsere Generalsekretärin, Dr. Minettchen Herchenröder, dort einen Vortrag halten.
DGUV-Preisliste: Korrektur bei KG-Preis, aktuelle Liste verfügbar!
In der DGUV-Preisliste, die ab dem 01. April 2023 für alle Verordnungen gilt, deren erste Behandlung ab dem 01. April 2023 erfolgt, hat sich ein Berechnungsfehler eingeschlichen.
Aktuelles zu den Neuregelungen bei der Gesetzlichen Unfallversicherung
Am 21. März 2023 ist die Einspruchsfrist der Berufsgenossenschaften abgelaufen. Damit treten die neuen Vergütungen bei der DGUV, wie geplant, zum 01. April 2023 in Kraft. Außerdem konnten mit der DGUV bereits einige…
Stein der Weisen geht 2023 an Wim Jansen
Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Wim Jansen den „Stein der Weisen“ von der Vorjahrespreisträgerin Prof. Dr. Cordula Braun. Dieser Preis geht an Personen, die sich besonders verdient…
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?