A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Passwort vergessen?

Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.





Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
 

 

News Archiv

19.09.2023

Exklusiv für Mitglieder: Evidenzportal von PHYSIO-DEUTSCHLAND und der pt ist online

Seit Juni 2023 liegt Physio D, dem neuen Mitgliedermagazin von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die Fachbeilage pt Evidenz Spezial bei. Diese wird in Kooperation mit dem Pflaum Verlag erstellt. Ab jetzt können Mitglieder von…



19.09.2023

Drei-Länder-Symposium von Physio Austria ein voller Erfolg

Internationale Vernetzung, überregionaler Wissenstransfer sowie kollegialer Austausch standen im Mittelpunkt des zweitägigen, internationalen Symposiums von Physio Austria, das am 8. September – dem Welttag der…



14.09.2023

Umfrage: Pain Neuroscience Education (PNE)

Nachfolgende Umfrage der Berner Fachhochschule und der Universität Zürich zur Pain Neuroscience Education (PNE) möchten wir an Sie weitergeben. Machen Sie gerne mit!



12.09.2023

Unsere Landesjunioren vor Ort: TherapiaFestival 01. bis 03. September 2023

Festival für Gesundheitsberufe eine Kombination unter der wir uns vorher nichts vorstellen konnten.

Hier ein kleiner Bericht über unsere persönlichen Eindrücke und dann sehen wir uns nächstes Jahr auf dem…



11.09.2023

S.I.G.N.A.L. e.V. - Intervention im Gesundheitsbereich gegen Gewalt

Unser Vorstand Annette Neurath nimmt seit einigen Jahren aktiv an den Sitzungen der Projektgruppe des Berliner Senates (RTB) teil. Gewalt-Prävention ist ein zunehmend wichtiges Thema in unserer Gesellschaft, weshalb wir…



29.08.2023

Podiumsdiskussion BiG

Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) lädt ein zur Podiumsdiskussion: "Krankenhausreform – Anpassungen in der stationären Versorgung brauchen eine Beteiligung aller Gesundheitsberufe"



28.08.2023

Nutzen der Physiotherapie für Menschen und Umwelt

Es gibt mindestens sechs Gründe dafür, warum Physiotherapie nicht nur Menschen sondern auch der Umwelt hilft. Wir stellen die Aspekte vor. Dazu gibt es als Service ein informatives Poster für die Praxis oder Klinik.



16.08.2023

Physio Austria veranstaltet länderübergreifendes Treffen am Welttag der Physiotherapie

Am 8. und 9. September 2023 gestaltet Physio Austria gemeinsam mit den Physiotherapieverbänden aus Italien und Slowenien ein zweitägiges länderübergreifendes Symposium in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Auf der…



15.08.2023

Wichtig zu wissen: Wie Hitze den Körper beeinträchtigen kann

Die nächste Hitzeperiode ist in weiten Teilen Deutschlands bereits angekommen. Doch welche konkreten Auswirkungen hat Hitze auf den Körper und was ist dabei zu beachten? Wir informieren und bieten in Zusammenarbeit mit…



14.08.2023

Reha-Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung: Online-Befragung zur Anpassung der KTL

Im Rahmen des Projektes "Aktualisierung der Klassifikation Therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation (KTL)" führt die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) ein Projekt mit dem Institut für…



03.08.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND auf der therapie DÜSSELDORF

Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten aus dem gesamten westdeutschen Raum treffen sich am

15. und 16. September 2023 in Düsseldorf. PHYSIO-DEUTSCHLAND ist Partner der Messe und mit eigenem Stand vertreten.



02.08.2023

Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen startet Petition zur Krankenhausreform

Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) fordert mit seiner Petition "Krankenhausreform: Alle Gesundheitsberufe beteiligen!" von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die direkte Einbeziehung…




01.08.2023

Treffpunkt Wissenschaft: Ein Blick über den Tellerrand in die Tierphysiotherapie

Anfang Juli 2023 ging es im Treffpunkt Wissenschaft "tierisch“ zu. Mehr als 60 Kolleginnen und Kollegen haben dank der Referentinnen und dem Moderatorenteam einen Blick über den Tellerrand der Humanphysiotherapie in die…



31.07.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND: AG Sportphysiotherapie auf der Sports, Medicine and Health Summit

Ende Juni fand in Hamburg der Sports Medicine and Health Summit 2023 statt. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND waren dort Johanna Wichelmann und Axel Hagemann aus der Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND…



28.07.2023

Gutachten zur Ausbildungsfinanzierung in Auftrag gegeben

Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) erstellt das Deutsche Krankenhaus Institut (DKI) nun ein Gutachten zu den Kosten der Ausbildungen in den Therapieberufen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie.…



21.07.2023

Krankenhausreform – Leistungsgruppen müssen alle Gesundheitsfachberufe erfassen

Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) begrüßt die ersten Einigungsschritte zur Krankenhausreform und die angestrebten Weiterentwicklungen durch den Bund, die Länder und weitere Expertenkommissionen.



20.07.2023

Internationale Unterstützung für hochschulische Ausbildung in Deutschland

Der Weltverband World Physiotherapy (WPT) und die Europa-Region des Weltverbandes (ER-WPT) von PHYSIO-DEUTSCHLAND haben sich mit einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach gewandt. Der Grund:…



20.07.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!

Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet vom 1. bis 3. September 2023 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Das Schüler- und Studierendengremium von…



18.07.2023

Sechs-Punkte-Plan für mehr Verantwortung und Augenhöhe für die Gesundheitsfachberufe

Im Juni 2023 veröffentlichte das Institut für Gesundheitssystemforschung der Barmer den 16. Band "Gesundheitswesen aktuell". Darin greift das Institut jeweils besondere Herausforderungen im Gesundheitswesen auf. In…