Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

18.01.2024

Bundeskongress Physiotherapie 2024: ab jetzt zum Frühbucherpreis anmelden!

Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwei spannende Tage mit interessanten…



17.01.2024

Klageverfahren: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vertagt Entscheidung

Bei der mündlichen Verhandlung vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg am 12. Januar 2024 ist das Gericht noch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Vielmehr sehen die zuständigen Richter noch Diskussionsbedarf. Die…



15.01.2024

Service für Mitglieder: seit 01.01.2024 gelten neue GKV-Vergütungen für Physiotherapie

Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent

Hiermit möchten wir daran erinnern, dass Physiotherapeutinnen und -therapeuten ab 1. Januar 2024 mehr Geld erhalten. Die GKV-Vergütungen für physiotherapeutische…



12.01.2024

Erster Verhandlungstermin vor dem Landesozialgericht Berlin-Brandenburg

Nach über zwei Jahren Wartezeit findet heute, am 12. Januar 2024 der erste Verhandlungstermin zu den Klagen der maßgeblichen Physiotherapieverbände gegen die Schiedssprüche vom 8. März 2021 und 21. Juli 2021 vor dem…



11.01.2024

Mitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND Kirsten Götz-Neumann im SWR

Kirsten Götz-Neumann ist Physiotherapeutin, spezialisiert auf Gangdiagnostik – und sie hat das Talent, Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten besonders zu motivieren. Das langjährige Mitglied bei…



10.01.2024

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Vier Säulen für mehr Nachhaltigkeit in der Physiotherapie

PHYSIO-DEUTSCHLAND untergliedert die Aktivitäten für mehr Gesundheit und Klimaschutz in vier Säulen. Die Teilbereiche Verband, Politik, Praxen und Patientinnen und Patienten spiegeln den jeweiligen Aktionsfokus wider.…



04.01.2024

Aktuelle Ausschreibung: Stiftung von PHYSIO-DEUTSCHLAND vergibt 15.000 Euro Fördergelder

Aktuell schreibt die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie wieder Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro aus. Die Gelder können für verschiedene Forschungs- und Evaluationsprojekte…



02.01.2024

Wichtige Online-Befragung für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND zum Heilpraktikerwesen in Deutschland

Aktuell läuft eine Online-Befragung, die zentraler Bestandteil eines empirischen Gutachtens zum Heilpraktikerwesen in Deutschland ist. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Gesundheit. Die Durchführung erfolgt durch…



28.12.2023

The same procedure as every year …

Jahresende, Jahreswechsel, Neujahr: Wir wünschen einen guten Rutsch!



23.12.2023

Frohe Weihnachten und herzlichen Dank an unsere Physiotherapie-Gemeinschaft!

Mit dem Ende des Jahres wollen wir einen Augenblick innehalten und uns herzlich bei Euch allen bedanken. In unserer starken Gemeinschaft von rund 25.000 Mitgliedern zeigt sich Tag für Tag das beeindruckende Engagement…



22.12.2023

Jobbörse und Marktplatz für Mitglieder auch zwischen den Jahren aktiv

Anzeigen von Mitgliedern von PHYSIO-DEUTSCHLAND in den bundesweiten Modulen Jobbörse und Marktplatz werden auch in den Tagen vom 27. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 2023 zeitnah online geschaltet. Für…



19.12.2023

Gemeinsamen Jahrestagung der DGNR und DGNKN mit Programm von PHYSIO-DEUTSCHLAND

Am 14. bis 16. Dezember 2023 veranstalteten die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und die Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation (DGNKN) ihre jährliche…



15.12.2023

Jahresabschlussveranstaltung der Treffpunkte-Serie von PHYSIO-DEUTSCHLAND

Statt Glühwein und Kekse gab es am 14. Dezember bei der letzten Ausgabe des Treffpunkts Führungskräfte im Jahr 2023 Fakten und Zahlen rund um die Wirtschaftlichkeit einer Physiotherapiepraxis und deren Einflüsse auf…



15.12.2023

Miteinander lernen, Perspektivwechsel erfahren und durch gemeinsames Engagement mehr bewegen

Die Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2024 ist gestartet. Bis zum 20. Januar 2024 können sich Interessierte auf insgesamt 145 Auslandsprojekte bewerben. Ob im Bereich Gesundheit, Soziales, Nachhaltigkeit oder…



14.12.2023

Fachkräftemangel in der Physiotherapie: Markus Norys im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk

Ende November besuchte der Bayerische Rundfunk den Landesverband Bayern von PHYSIO-DEUTSCHLAND, um den 1. Vorsitzenden, Markus Norys, zu den aktuellen Herausforderungen in der Physiotherapie zu interviewen. Das Gespräch…



13.12.2023

Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht aktualisierten Fragen-Antworten-Katalog

Seit dem 12. Dezember 2023 gibt es einen ergänzten Fragen-Antworten-Katalog (FAK) für den Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG). Dieser ist online abrufbar. Wir berichten über die Änderungen.



11.12.2023

Beihilfefähige Höchstsätze Bund: PHYSIO-DEUTSCHLAND fragt nach

Am 07. Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum 01. Januar 2024 steigenden Vergütungen in der GKV mit einer Erhöhung der beihilfefähigen…



08.12.2023

Gesetzliche Unfallversicherung: Preisanpassungen zum 01. Januar 2024 und die weitere Erhöhung durch den GKV-Vergütungsabschluss werden zusammengefasst

Am 01. Dezember 2023 haben wir berichtet, dass die Vergütungen in der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG) zum 01. Januar um rund 4,9 Prozent steigen. Zudem steigen die Vergütungen in der gesetzlichen…



07.12.2023

Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent

Physiotherapeutinnen und -therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher vergütet als bisher. Darauf haben sich die maßgeblichen Verbände der…



01.12.2023

Neue Preise bei der DGUV und SVLFG ab Januar 2024

Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicher-ter Patienten. Dies ergaben die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) sowie…