Seit 2001 ist der "Stein der Weisen" bereits im Umlauf. Mit ihm wird jedes Jahr eine Person geehrt, die sich durch besonderes Engagement für Wissenschaft und Forschung in der Physiotherapie auszeichne
Am Samstag, den 21. April 2018 trafen sich trotz schönstem Frühlingswetter engagierte Mitglieder in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin-Mitte, um berufspolitische Neuigkeiten zu erfahren, zu diskutieren
steht aktuell an den ersten sieben Stellen eine Pseudoarztnummer: 4444444 (gilt bis 31. Dezember 2018) auf der Verordnung ist ein Entlassdatum angegeben Rahmenbedingungen für Verordnungen aus dem Ent
Link beantworten: https://ww2.unipark.de/uc/DDCTherapie/ Die Befragung läuft noch bis zum 30. Juni 2018. Ansprechpartner und alle Informationen auf einen Blick gibt es hier.
Nach einer vierjährigen Amtsperiode wählte die AG GGUP einen neuen Vorstand. Almut Köwing, die in den vergangenen Jahren mit viel Engagement, Energie und Weitsicht die AG vertrat wurde als erste Vorsi
Situation in Bremen wird sich weiter verschärfen Das Gesundheits-Monitoring stellt fest, dass bereits aktuell ein Fachkräfteengpass in der Physiotherapie in Bremen besteht. Dieser wird sich bis zum Ja
stellvertretend für tausende Kollegen unterwegs Am 28. Mai fährt Heiko Schneider los und am 5. Juni 2018 geht die letzte Etappe von Potsdam in die Friedrichstraße 108 in Berlin, dem Amtssitz von Jens Spahn
.de/hr-beitrag-vom-14-05-2018/ Physiotherapeut Heiko Schneider fährt am 28. Mai 2018 mit seinem Fahrrad von Frankfurt am Main nach Berlin, um eine Woche später, am 5.Juni 2018, Politikern des Bundestages [...] Bundestages und Verantwortungsträgern des Gesundheitsministeriums seinen Brandbrief vom 23.03.2018 und die mittlerweile hunderten Zusendungen seiner Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet zu ü [...] Kontaktieren Sie uns gern: meinebotschaft@therapeuten-am-limit.de Siehe auch: Netzmeldung vom 17.05.2018: PHYSIO-DEUTSCHLAND unterstützt die Aktion "Therapeuten am Limit" - Sie auch?
"Das Thema Frauengesundheit hat für uns doppelte Relevanz", so Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND. "Aus Therapeuten- wie aus Patientensicht. Und mit Hinblick auf den Fachkräftemangel,
Zu der hochrangig besetzten Veranstaltung, bei der u.a. der Gesundheitsminister Jens Spahn, die gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen und verschiedene Professoren der Gesundheitswir