Service
News Archiv
Deutscher Bundesverband für Logopädie wird Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände
Zum 1. Juni 2023 ist der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) das sechste Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit verstärkt der Spitzenverband seine Präsenz in der Sprachtherapie und…
Neue S2k-Leitlinie "Adoleszente Idiopathische Skoliose" online verfügbar
Unter der Federführung der Deutsche Wirbelsäulengesellschaft e.V. (DWG) und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) sowie unter Mitwirkung von PHYSIO-DEUTSCHLAND ist bereits im März 2023…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Klare Positionierung zur Physiotherapie im stationären Bereich
Die Krankenhausreform muss auch die Finanzierung der therapeutischen Leistungen berücksichtigen, dafür setzen sich PHYSIO-DEUTSCHLAND und das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) ein. Konkrete Forderungen liegen nun…
Online-Umfrage zur ADAPTIVE-Studie – jetzt mitmachen!
Die ADAPTIVE-Studie „PAcing von aeroben Aktivitäten unD Belastungssteuerung beim KrAfttraining: Vorgehen von PhysiotherapeuT*innen In der Versorgung von KrEuzschmerzpatient*innen“.
Kampagnenstart: Akademisierung der Therapieberufe: Echte Reform? Fehlanzeige! …alles nur Fassade!
Die mitgliederstärksten Verbände der Therapieberufe legen den Finger in die Wunde und machen mit einer gezielten Kampagne in den Sozialen Medien auf die aktuellen Überlegungen der Politik aufmerksam. Es braucht eine…
Studienpreis 2023 von PHYSIO-DEUTSCHLAND – Ausschreibung läuft!
PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt im jährlichen Wechsel den Studienpreis für Abschlussarbeiten eines Bachelor- und Master-Studienganges in der Physiotherapie an deutschen Hochschulen aus. 2023 soll eine Masterarbeit prämiert…
Neue Kampagne soll Politik aufrütteln
Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen legt den Finger in die Wunde und macht auf den aktuellen Schlingerkurs der Politik in Sachen Akademisierung der Therapieberufe mit einer weiteren Kampagne aufmerksam. Ab dem…
Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss für Beschäftigte beim Bund und den Kommunen
Nach zähen Verhandlungen und einigen Streiks haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund sowie tarifunion im April auf…
therapie Leipzig 2023 - drei Messetage mit drei großen, erfolgreichen Veranstaltungen unter Beteiligung von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Insgesamt 16.300 Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Logopäden sowie Sport- und Reha Medizinerinnen und Mediziner zog es vom 04. bis 06. Mai zur 12. Messe therapie LEIPZIG 2023. 352 Ausstellerinnen und Aussteller aus 14…
Werbetrommel gerührt
Als Sabine Michel-Schmitt ihre Praxis verkaufen wollte, traf sie zufällig auf eine ehemalige "Mitschülerin", mit der sie zusammen 2016 bis 2018 eine Fortbildung zur manuellen Therapie gemacht hat und die Interesse hatte,…
Nationaler Gesundheitsberuferat fordert Akademisierung der Therapieberufe ein
Der Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberuferates (NGBR) bringt den überfälligen Modernisierungsschritt bei der Reform der Therapieberufe mit einer aktuellen Stellungnahme auf den Punkt: "Wann, wenn nicht…
Welt-Asthma-Tag – Physiotherapie leistet wichtigen Beitrag bei der Behandlung
Der Welt-Asthma-Tag findet heute zum 25. Mal statt. Das diesjährige Motto lautet "Die Lücken in der Asthmaversorgung schließen". Lücken gibt es zum Beispiel global betrachtet im Zugang zur medizinischen Behandlung von…
Alles neu unter www.physiocongress.de – jetzt vorbeischauen und informieren!
Egal ob angestellt, freiberuflich oder kurz vor dem Einstieg in den Beruf – auf der neuen Internetseite der P.C.M, der Veranstaltungstochtergesellschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND, gibt es Angebote, Termine und die direkte…
3. Fachtagung "Physiotherapie in der Palliativmedizin“ am 13. Oktober 2023
Der Arbeitskreis Palliativ von PHYSIO-DEUTSCHLAND veranstaltet die interdisziplinäre Fachtagung im Länderverbund-Nordost in Kooperation mit Homecare und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP).
Bericht unserer neuen aktiven Landesjuniorin Celina zum BSSR-Treffen in Frankfurt
Ein Brief mit Tee und Snack? Wozu?
Als Einladung für das Online-Meeting „junge Mitglieder treffen den Vorstand“ am 28.03.2023.
Bundesbeihilfe: Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge zum 01. Mai 2023
Am 18. April 2023 hat das Bundesministerium des Innern über Anpassungen der beihilfefähigen Höchstbeträge auf das Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. Mai 2023 informiert.
Herausforderungen in der Heilmittelversorgung begegnen
Am 17. April 2023 veranstaltete der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) ein parlamentarisches Mittagessen in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, Berlin. Mehr als 50 geladene Gäste aus Politik und dem…
Folgeverordnung für Heilmittel nun auch per Video möglich
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Heilmittel-Richtlinie angepasst. Ab sofort ist es Ärztinnen und Ärzten auch möglich, im Rahmen einer Videokonsultation den Patienten eine Folgeverordnung für Heilmittel…
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?