Service
Praxiswissen für Rezeptionskräfte in der Physiotherapie
(Umgang mit Heilmittelverordnungen)
Datum |
Donnerstag, 06.03.2025
|
---|---|
Ort |
Fortbildungsräume Länderverbund Nordost e.V.
Müllerstr. 56-58
(Haus B) auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Stiftes, 13349 Berlin
Auf der Karte zeigen |
Kurszeiten |
MittwochDatum: Donnerstag, 06.03.2025 09:00–15:00 Uhr |
Auskunft | Bitte bringen Sie einen aktuellen Heilmittelkatalog als Arbeitsmittel für die Fortbildung (und anschließend im Praxisalltag nutzbar) mit! Bestellmöglichkeit: www.intellimed.de |
Veranstalter |
Deutscher Verband für Physiotherapie, LV Nordost |
Kursnummer | 202510 |
Referentin | GS-Team des LV Nordost |
Anmeldung | Zielgruppe: Rezeptionskräfte und/oder Physiotherapeut*innen, die mit der Annahme und Abrechnung von Heillmittelverordnungen zu tun haben! Hinweis: für Rezeptionskräfte aus Mitgliedspraxen - die am Seminar teilnehmen werden - gilt bei diesem Seminar der Mitgliederpreis! |
Preis für Mitglieder | € 80,00 |
Preis für Nichtmitglieder | € 120,00 |
Inhalt
Wollen Sie kostspielige Absetzungen vermeiden?
Den richtigen Umgang mit der Annahme und Abrechnung von Heilmittelverordnungen kann man lernen.
Physiotherapiepraxen, die die Erlaubnis zur Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen besitzen, kennen die vielschichtigen Probleme im Abrechnungsverfahren. Trotz Bearbeitung von Verordnungen mit Unterstützung der Praxissoftwareprogramme werden immer noch Verordnungen von den Ärzten ausgegeben, die nicht heilmittelrichtlinienkonform sind. Hinzu kommt, dass mit der Anerkennung des Bundesrahmenvertrages eine Prüfpflicht der Heilmittelverordnung einhergeht.
Ärgerlich ist, dass es aufgrund unzureichender Prüfung zu Absetzungen der vollständig erbrachten Leistung kommt, weil Formfehler nicht vor der Einreichung zur Abrechnung korrigiert wurden.
In diesem Seminar lernen Sie die Heilmittelrichtlinie und den seit 01.08.2021 geltenden Bundesrahmenvertrag verstehen und sicher anwenden!
Seminarinhalte:
Abrechnungsvoraussetzungen (Unterschiede zwischen Privat- und Kassenverordnungen)
Einführung in die Grundsätze der Heilmittel-Richtlinie der Ärzte
Einführung in die Grundsätze der Heilmittel-Richtlinie der Zahnärzte
Praktische Tipps im Umgang mit Heilmittelverordnungen
Tipps zur Umsetzung der Prüfpflicht (z.B. Nutzung von Hilfsmitteln)
Korrekturmöglichkeiten gemäß Anlage 3a/3b des Bundesrahmenvertrages
Umgang mit nicht geleisteten Zuzahlungen
Digitale Hilfsmittel (Apps und mehr)
Anmeldung zu dieser Fortbildung
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?