Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Videotherapie und Online-Beratungen in der Physiotherapie (Online-Fortbildung)

So geht's: professionell, unkompliziert und erfolgreich

Datum
Mittwoch, 19.03.2025
Ort
Fortbildungsräume Länderverbund Nordost e.V.
Müllerstr. 56-58 (Haus B) auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Stiftes, 13349 Berlin

Anfahrtsbeschreibung hier.


Auf der Karte zeigen
Kurszeiten

Mittwoch

Datum: Mittwoch, 19.03.2025 09:00–12:00 Uhr

Auskunft

Diese Online-Fortbildung wird in Kooperation mit der GGW Homburg angeboten.

Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie, LV Nordost

Kursnummer 202512
Referentin Beck-Latour, Tanja
Anmeldung

Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmende die Weitergabe seiner/ihrer E-Mail-Adresse an die Referentin!

Preis für Mitglieder € 140,00
Preis für Nichtmitglieder € 180,00

Inhalt

Mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung und dem Bedarf einer professionellen Begleitung, bzw. die Fortführung der Therapie ist für viele die Videotherapie unverzichtbar. Allerdings gilt hier das Motto: Bedarf nicht nur decken, sondern bei den Patient:innen wecken. Dies gilt ebenso für das Angebot der Videoberatungen. Digitale Medien können zukunftsorientiert und unabhängig von den Krankenkassen in den Praxen eingesetzt werden, z.B. zur verbesserten Patientenbegleitung, Gesundheitsberatung, Angehörigenberatung, Arbeitsplatzberatungen etc.

Das Ziel des Online-Seminars ist, dass Therapeuten und Therapeutinnen unkompliziert und kurzfristig das notwendige Know-How aufbauen, um Videotherapie / Online-Beratungen anzubieten und durchzuführen.

Inhalte:

  • Einführung in die Möglichkeiten der Videobehandlung und -beratung

  • Technische Voraussetzungen

  • Praktische Umsetzung einer Videobehandlung und -beratung

  • Mögliche Abrechnungspositionen

  • Möglichkeiten und Grenzen

  • Praktische Beispiele

Zielgruppe: Therapeuten und Therapeutinnen, die mit der Zeit gehen und ihr Praxisangebot erweitern möchten und die noch keine oder erst wenig Erfahrung mit der Videoberatung gesammelt haben.

Organisation: Live Online Impuls von 180 Minuten
Bei Bedarf im Anschluss Einzelberatungen für individuelle Fragen per Video nach Absprache möglich

Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang, Lautsprechern, Mikrofon (oder Headset) und Webcam. Wir arbeiten mit Zoom und verwenden dort die maximalen Sicherheitseinstellungen.


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht