piepraxen zu ermitteln. In der anonymen Umfrage geht es um Behandlungstermine und Termine für Hausbesuche sowie um die Suche von Mitarbeitern. Direkt nach Ende der Umfrage veröffentlichen wir das Ergebnis
Pflege von Senioren schwierig, die Pflegebedürftigen in eine Praxis zu bringen, zum anderen sind hausbesuche auch nicht immer möglich. Eventuell könnten wir hier eine Versorgungslücke schließen. Kontaktdaten:
hatten sich ZVK und die LKK'en darauf verständigt, Hausbesuche z. B. in der Wohnung des Patienten oder in Altenheimen pauschaliert zu vergüten. Hausbesuche in sozialen Einrichtungen* werden danach seit dem [...] 50 € je Besuch, alle anderen Hausbesuche pauschal in Höhe von 9,50 € je Besuch vergütet. Da zum 01.01.2004 (im Rahmen des GKV-Modernisierungsgesetzes) auch auf Hausbesuchs- und KM-Geld-Positionen Zuzahlungen [...] ichen Krankenkassen nun alle Patienten der LKKén für die Hausbesuche Zuzahlungen in gleicher Höhe zahlen (hier in Höhe von 0,45 € je Hausbesuch), muss nun auch bei diesen Patienten grds. die Zuzahlung
hatten sich ZVK und die LKK'en darauf verständigt, Hausbesuche z. B. in der Wohnung des Patienten oder in Altenheimen pauschaliert zu vergüten. Hausbesuche in sozialen Einrichtungen* werden danach seit dem [...] 50 € je Besuch, alle anderen Hausbesuche pauschal in Höhe von 9,50 € je Besuch vergütet. Da zum 01.01.2004 (im Rahmen des GKV-Modernisierungsgesetzes) auch auf Hausbesuchs- und KM-Geld-Positionen Zuzahlungen [...] ichen Krankenkassen nun alle Patienten der LKKén für die Hausbesuche Zuzahlungen in gleicher Höhe zahlen (hier in Höhe von 0,45 € je Hausbesuch), muss nun auch bei diesen Patienten grds. die Zuzahlung
n "29902 Hausbesuch eines weiteren Kranken derselben sozialen Gemeinschaft" im Verhältnis zur ebenfalls bis zum 01.04.2006 gültigen Abrechnungsposition "29901 Ärztlich verordneter Hausbesuch". Stellt die [...] ition vertraglich vereinbart wurde. Die meisten Besonderheiten gilt es bei der Abrechnung von Hausbesuchen zu beachten. Hier gilt der Bundeshöchstpreis für die Positionen, die im jeweiligen Vertrag mit [...] einer neuen Hausbesuchsposition bei Behandlungen in sozialen Einrichtungen verständigen, die den Hausbesuch nur eines einzigen Patienten in einer sozialen Einrichtung zukünftig in Höhe der vollen Hausbe
n "29902 Hausbesuch eines weiteren Kranken derselben sozialen Gemeinschaft" im Verhältnis zur ebenfalls bis zum 01.04.2006 gültigen Abrechnungsposition "29901 Ärztlich verordneter Hausbesuch". Stellt die [...] ition vertraglich vereinbart wurde. Die meisten Besonderheiten gilt es bei der Abrechnung von Hausbesuchen zu beachten. Hier gilt der Bundeshöchstpreis für die Positionen, die im jeweiligen Vertrag mit [...] einer neuen Hausbesuchsposition bei Behandlungen in sozialen Einrichtungen verständigen, die den Hausbesuch nur eines einzigen Patienten in einer sozialen Einrichtung zukünftig in Höhe der vollen Hausbe
ition vertraglich vereinbart wurde. Die meisten Besonderheiten gilt es bei der Abrechnung von Hausbesuchen zu beachten. Hier gilt der Bundeshöchstpreis für die Positionen, die im jeweiligen Vertrag mit
ition vertraglich vereinbart wurde. Die meisten Besonderheiten gilt es bei der Abrechnung von Hausbesuchen zu beachten. Hier gilt der Bundeshöchstpreis für die Positionen, die im jeweiligen Vertrag mit
erreichen: Anpassung aller Positionen der sogenannten Gruppe 1: " Krankengymnastik " und der Position Hausbesuch um +2,5 Prozent. In der Gruppe 4 werden die beiden MLD-Positionen 30 und 40 Minuten um jeweils
erreichen: Anpassung aller Positionen der sogenannten Gruppe 1: " Krankengymnastik " und der Position Hausbesuch um +2,5 Prozent. In der Gruppe 4 werden die beiden MLD-Positionen 30 und 40 Minuten um jeweils