4. Interdisziplinäre Fachtagung Palliativmedizin – Gemeinsam Handeln, Behandeln und Befähigen

Unter dem Motto „Gemeinsam Handeln, Behandeln und Befähigen“ findet am 31. Oktober 2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr in der Kaiserin-Friedrich-Stiftung in Berlin die 4. Interdisziplinäre Fachtagung Palliativmedizin statt. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis Palliativ im Regionalverband Nordost von Physio Deutschland organisiert und kann sowohl in Präsenz als auch online besucht werden.
Inhaltlich steht die Fachtagung diesmal unter dem Schwerpunkt „Neurodegenerative Erkrankungen in der Palliativ Care“. Geboten werden spannende und praxisnahe Vorträge aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege und Medizin. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmenden wertvolle Informationen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Ambulantes Hospiz und dem Wünschewagen.
Die Fachtagung richtet sich an Therapeut*innen, Pflegende, Ärzt*innen und alle, die in der Palliativversorgung tätig oder daran interessiert sind. Ziel ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern, fachliche Qualität zu vertiefen und das gemeinsame Verständnis für palliative Haltung und Versorgung weiterzuentwickeln.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen 2016, 2018 und 2023 blickt der Arbeitskreis mit großer Vorfreude auf eine weitere inspirierende Tagung. Berlin ist immer eine Reise wert – und für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bietet die Hybridvariante die Möglichkeit zur digitalen Teilnahme.
Der detaillierte Programmflyer steht hier zum Download bereit.