Einladung zur Umfrage
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in Deutschland ist die Diskussion über einen Direktzugang in der Physiotherapie ein aktuelles Thema. Laut Konrad, Konrad und Geraedts (2017) erfüllt kein deutscher Ausbildungsstandard die Anforderungen für einen Direktzugang. Beyerlein (2010) beschreibt in seiner Studie, dass lediglich einer von fünf Physiotherapeuten in der Lage ist medizinisch kritische Fälle zu erkennen und dementsprechend richtig zu handeln.
Aufgrund derzeitiger gesundheitspolitischer Diskussionen rund um den Direktzugang ist es dringend notwendig, den Fokus auf die Weiterentwicklung der deutschen Physiotherapieausbildung zu setzen (Konrad et al. 2017). Die aktuelle Bachelorarbeit soll dazu beitragen, die "Fähigkeit von Physiotherapeuten sogenannte Red Flags zu erkennen" zu evaluieren und darzustellen.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen würden.
Die Teilnahme ist ab sofort und bis zum 24. November 2017 geöffnet. Anhand von 12 unterschiedlichen Fallbeispielen gilt es zu entscheiden, wie Sie mit dem Patienten verfahren würden.
Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt circa 12 Minuten in Anspruch.
Bei dieser Studie handelt es sich um eine Querschnittstudie, die im Rahmen einer Bachelorarbeit entsteht.
Die Antworten auf die Umfrage sind anonymisiert, verschlüsselt und werden streng vertraulich behandelt. Eine Teilnahme an dieser Umfrage ist selbstverständlich freiwillig.
Für Ihr Mitwirken an dieser Fragebogenuntersuchung bedanken wir uns bereits heute im Voraus.
Christoph Grotherr