Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Themen des Monats

30.06.2025

Symposium Therapiewissenschaften am UKE: Physiotherapie im Fokus

Das Netzwerk Therapiewissenschaften lädt am 4. September 2025 zum Symposium nach Hamburg. Diskutiert wird die Rolle von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im universitätsklinischen Kontext. Jetzt anmelden!



27.06.2025

Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte: Gehaltspotenziale erkennen und Gehaltsstrukturen gestalten

Im Herbst 2025 bietet Physio Deutschland zwei praxisnahe Online-Events zu Gehaltsfragen in der Physiotherapie: Für Angestellte geht es um die eigene Gehaltsoptimierung, Führungskräfte lernen, wie sie faire und…



24.06.2025

SHV jetzt Beiratsmitglied in der gematik

Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) hat nun einen Sitz im Beirat der gematik.



23.06.2025

Berufseinstiegsforum in Degendorf – Dein Start in eine erfolgreiche Zukunft als Physiotherapeut*in

Du stehst am Anfang deiner beruflichen Laufbahn in der Physiotherapie? Dann sichere Dir jetzt Deinen Platz beim Berufseinstiegsforum am Freitag, den 26. September 2025 an der Technischen Hochschule Deggendorf. Nutze die…



17.06.2025

Servicehotline Blankoverordnung endet zum 1. Juli 2025

Weit mehr als 3.000 Telefonate hat das Beratungsteam der Servicehotline zur Blankoverordnung seit dem 1. November 2024 geleistet. Nachdem die neue Versorgungsform seit acht Monaten in den Praxen angelaufen ist, endet die…



17.06.2025

Neue S3-Leitlinie Gonarthrose veröffentlicht – Bedeutung für die Physiotherapie wächst

Die neue S3-Leitlinie "Therapie und Prävention der Gonarthrose" wurde offiziell im Leitlinienregister der AWMF veröffentlicht. Diese evidenzbasierte Leitlinie bietet eine fundierte Grundlage für die Behandlung und…



12.06.2025

Neue Projekt-Website für PrioPEG veröffentlicht

Das Forschungsprojekt zur Stärkung der Gruppentherapie ist in die nächste Phase gestartet: Die PrioPEG-Projekt-Website ist jetzt online. Ab sofort findet ihr alle Infos und Hintergründe auf der neuen Website.



11.06.2025

Physio Deutschland auf dem World Physiotherapy Congress 2025 in Tokio

Unter dem Motto „Global Impact. Local Action.“ versammelte der Weltkongress der Physiotherapie vom 29. bis 31. Mai 2025 fast 5.000 Teilnehmende aus aller Welt in Tokio, Japan. Physio Deutschland war aktiv vor Ort dabei.



10.06.2025

Blankoverordnung Schulter soll allen Heilmittelerbringenden offenstehen - gesetzliche Anpassung erforderlich!

Mit einem Brief an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) fordern DVE, VPT und Physio Deutschland eine gesetzliche Klarstellung: Die Leistungserbringenden nach § 124 Abs. 5 SGB V sollen bei der Heilmittelversorgung…



10.06.2025

Gruppentherapie neu denken: Ein neues Forschungsprojekt untersucht Chancen digitaler und gruppenbasierter Heilmittelversorgung

Das neue Forschungsprojekt „Potenziale von Gruppensettings in der Heilmittelversorgung und Möglichkeiten der digitalen Umsetzung“ (kurz: PRIMAS), dass vom Essener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH…



06.06.2025

Telerehabilitation: Mögliche neue Wege für die mobile geriatische Rehabilitation

Anlässlich des diesjährigen Symposiums der Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e.V., das am 16. Mai 2025 in Berlin stattfand, präsentierte Marisa Hoffmann, langjährige Physiotherapeutin und Mitarbeiterin im…



06.06.2025

Masterarbeit zu Führungsstilen und Machtverhältnissen in der Physiotherapie

Unser Mitglied Lena Mai führt im Rahmen ihres Masterstudiums an der Katholischen Hochschule Mainz (Fachbereich Gesundheit und Pflege) eine wissenschaftliche Untersuchung durch. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie…



05.06.2025

Nachbericht zum Aktionstag gegen den Schmerz 2025: Physio Deutschland setzt starkes Zeichen für eine bessere Schmerzversorgung

Am 3. Juni 2025 beteiligte sich Physio Deutschland aktiv am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz – einer Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. Ziel des Aktionstags war es, die Aufmerksamkeit auf die…



04.06.2025

2. Onlineumfrage von Physio Deutschland: Auswirkungen von Hitze auf den physiotherapeutischen Arbeitsalltag – ab jetzt mitmachen!

Hitze hat eine große Auswirkung auf Patient*innen in der physiotherapeutischen Behandlung, aber auch auf alle Berufsangehörigen in der Physiotherapie. Um die Auswirkungen und mögliche Maßnahmen zu ermitteln, startet…



03.06.2025

Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an - jetzt anmelden und dabei sein!

Unter dem Motto, ich muss mal mit jemanden reden, findet am 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr eine Intervision online statt.