Mitglied werden

Passwort vergessen?

Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.

Eine qualitativ hochwertige therapeutische Versorgung von Patienten ist nur zu gewährleisten, wenn ausreichend Fachkräfte qualifiziert werden. Der unkomplizierte Zugang zur Physiotherapie-Ausbildung ohne finanzielle Hürden sowie gute Perspektiven für eine berufliche Weiterentwicklung sind entscheidend, um junge Menschen für Heilberufe zu gewinnen. Einige Bundesländer (z.B. Bayern, Rheinland-Pfalz, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen) haben dazu bereits starke politische Signale gesetzt. In unserem Nachbarland Brandenburg sind die Physiotherapie-Schulen bis auf eine Schule bereits schuldgeldfrei und in Mecklenburg-Vorpommern verzichten 5 von 9 Fachschulen auf das Schuldgeld. Durch die Abschaffung des Schulgeldes in den benachbarten Bundesländern verschärft sich die Wettbewerbssituation um junge Fachkräfte in Berlin massiv. Unsere Gespräche mit der Senatsverwaltung führten bis heute zu keinem Ergebnis. Nun haben sich engagierte Schüler/innen der Heilberufe verschiedener Schulen zusammengeschlossen und rufen unter dem Motto „Gemeinsam für Deine Gesundheit“ am Montag, den 10. Dezember 2018 zu einer Demonstration für eine sofortige Schuldgeldfreiheit und eine gerechte Ausbildungsvergütung in Berlin auf!

Start ist am Montag den 10. Dezember 2018 um 10:00 Uhr

Startpunkt ist die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin (Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin) nahe S + U Bahnhof Alexanderplatz. Die Demonstration endetan der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (Oranienstraße 106, 10969 Berlin) nahe U Kochstraße und U Spittelmarkt. Weitere Hintergrund-Informationen finden Sie im offiziellen Aufruf und im Plakat zur Aktion.