
Müllerstr. 56-58 (Haus B) auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Stiftes
13349 Berlin
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 8
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 180,00 €

Kursbeschreibung
Spiraldynamik ist ein anatomisch begründetes Bewegungs-und Therapiekonzept, eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper von Kopf bis Fuß, Kunst und Wissenschaft menschlicher Bewegung.
Der Einführungskurs vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die persönliche und professionelle Gesundheitsförderung durch anatomisch richtige Bewegung 80 Prozent der Bevölkerung leiden an Spreiz-, Senk-, Platt-, Knick- und Hohlfüßen. Beschwerden und Deformitäten sind vielfältig. Für Betroffene mitunter eine enorme Belastung, für Therapeuten eine immer wieder schwierige Herausforderung.
Durch den koordinierten Gebrauch der eigenen Füße lassen sich diese umgestalten – und dies in größerem Ausmaß als man vielleicht erwarten mag.
Analog zur bekannten Rückenschule bietet die Spiraldynamik® eine anwenderfreundliche Fußschule. Kernelemente sind das Verstehen der dreidimensionalen Anatomie sowie der dreidimensionalen Koordination des Fußes. Die Entstehung der häufigsten Diskoordinationen und Deformitäten der Füße werden unter die Lupe genommen.
Das Ableiten therapeutischer Prinzipien, dreidimensionale Wahrnehmungsschulung, funktionelle Gelenkmobilisationstechniken, Instruktion des Patienten und Integrationshilfen für den Alltag und das Gehen bilden den praktischen Teil. Blickdiagnostische und therapeutische Fähigkeiten werden erarbeitet, die bereits am nächsten Tag bei der Arbeit umgesetzt werden können.
Kurszeiten
Mittwoch, 10.09.2025 10:00–17:00 Uhr
Auskunft
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Anmeldung
Zielgruppe: Physiotherapeuten/innen