Mitglied werden
13.11.2026 – 14.11.2026
Von gestresst zu entspannt: so gelingt es Schritt für Schritt mit Deep Rest Meditation und achtsamen Selbstmitgefühl
Veranstalter: Physio Deutschland, RV Nordost e.V.
Kursleitung Schwarz, Isolde
Kursort
Fortbildungsräume Regionalverband Nordost e.V.
Müllerstr. 56-58 (Haus B) auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Stiftes
13349 Berlin
Routenplaner
Unterichtseinheiten: 13
Fortbildungspunkte: 13
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 180,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 240,00 €

Kursbeschreibung

Wenn wir uns erschöpft fühlen, sendet unser Körper eine klare Botschaft: Wir brauchen Erholung! In unserer hektischen Welt fühlen sich immer mehr Menschen ausgelaugt und überfordert – und damit oft auch zu erschöpft für neue (Entspannungs-)Übungen.

"Deep Rest– Tiefes Ruhen" im Liegen bietet eine leicht zugängliche Alternative und Vorbereitung auf das Achtsame Selbstmitgefühl. Dieser Kurs gibt alltagstaugliche Impulse für Leichtigkeit und Anstrengungslosigkeit. Wir können tief ausgeruht sein, auch wenn der Verstand noch plappert!

  • Deep Rest Meditation – Tiefes Ruhen ist eine besondere Form der Achtsamkeitsmeditation im Liegen. Sie ermöglicht ein sanftes Loslassen auch für Menschen, denen Meditation im Sitzen sonst große Mühe bereitet. Sie hilft, körperliche Spannungen aufzuspüren und wohliges Loslassen zu erleben.
  • MSC – Achtsames Selbstmitgefühl unterstützt uns in schwierigen Situationen, uns liebevoll wie eine gute Freundin um uns zu kümmern. Wir lernen, Mitgefühl für uns selbst und andere zu stärken und bekommen Werkzeuge an die Hand für die Umsetzung in Berufsleben und Freizeit. Forschungsergebnisse zeigen: Selbstmitgefühl fördert das emotionale Wohlbefinden und reduziert Ängste und Depressionen.
  • Qigong fördert die achtsame Wahrnehmung und Balance auf körperlicher und seelischer Ebene und stärkt einen wohlwollenden Blick auf sich selbst. Außerdem sorgt es für genügend Bewegung zwischen den Übungen im Sitzen und Liegen.
  • Intensiver Austausch hilft beim Transfer der Übungen in den persönlichen Alltag.

Kurszeiten

Freitag, 13.11.2026 13:00–18:00 Uhr
Samstag, 14.11.2026 10:00–16:00 Uhr

Auskunft

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und und warme Socken!

Anmeldung

Zielgruppe: Physiotherapeuten/innen