Service
Anzeigen
News Archiv
Zwei Verbände - ein Ziel: Schluss mit dem Verordnungswahnsinn in der Physiotherapie!
Kennen Sie das? Sie benötigen dringend einen Termin beim Physiotherapeuten, doch überall müssen Sie mit mindestens vier Wochen Wartezeit rechnen? Und auf einen Hausbesuch in der Regel noch länger. Sind Sie dann endlich...
Spitzenverband der Heilmittelverbände geht mit klaren Positionen ins Verbändetreffen mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Verbändevertreter der Heilmittelerbringer zum Gespräch nach Berlin eingeladen. Am 13. September 2018 geht es um deutliche Verbesserungen für Therapeuten und für Patienten. Der...
Berufspolitik: "Wir lassen nicht locker bei der Politik, weitere Verbesserungen müssen kommen"
Noch läuft die parlamentarische Sommerpause in Berlin, aber die berufspolitischen Uhren stehen alles andere als still. Im Gespräch berichtet Andrea Rädlein, Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND, was gerade so läuft und was...
Bundeskongress Physiotherapie in diesem Jahr mit Mitglieder-Premium-Programm
Auf nach Bad Soden am Taunus! Dort findet am 19. und 20. Oktober 2018 der Bundeskongress Physiotherapie statt. Unter dem Motto "Physiotherapie – Was wirkt, wenn es wirkt?" ist an zwei vollgepackten Kongresstagen...
Bundesbeihilfeverordnung: Informationen zur Abrechnung der neuen Befundposition
Seit dem 31. Juli 2018 gilt für Bundesbeamte eine neue Liste der erstattungsfähigen Höchstbeträge für Heilmittelleistungen. Neben den Erhöhungen von 20 Prozent in der ersten Stufe und 10 Prozent in der zweiten Stufe ab...
"Save the date: Am 25. August 2018 bundesweite Kreideaktion der Heilmittelerbringer!"
Online ist die Therapeutengemeinschaft längst in Bewegung. Um auch die nicht-digital-vernetzten Kollegen mitzunehmen, startete Rieke Guhl eine Kreideaktion. Die zunächst kleine lokale Idee hat sich inzwischen zu einem...
"Mehr Transparenz, mehr Information!" – PHYSIO-DEUTSCHLAND verstärkt die Öffentlichkeitsarbeit
Es bewegt sich was in unserer Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. In Workshops und mit Unterstützung durch professionelle Agenturen haben wir unser Kommunikationskonzept neu ausgerichtet.
Onlineumfrage zur Zukunft der Therapieberufe – jetzt bitte mitmachen!
Der Masterstudiengang Therapiewissenschaften der Hochschule Fresenius führt dieses Jahr ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Therapieberufe durch. Dabei werden die Perspektiven von Interessens-, Kosten- und...
Wartezeitenbarometer Physiotherapie – Auswertung im August bestätigt Trend!
Trotz oder gerade wegen der aktuellen Sommerferien in vielen Bundesländern ist die Wartezeit auf einen Termin in einer physiotherapeutischen Praxis im Bundesdurschnitt leicht gestiegen. So gaben im Betrachtungszeitraum...
Weiteres Treffen von Heilmittelverbänden und Initiativen
Zu weiteren Gesprächen über die prekäre Situation der Heilmittelerbringer trafen sich Vertreter von Verbänden und Initiativen in Essen.
Studiengangsliste von PHYSIO-DEUTSCHLAND online in neuem Layout
Studieren in der Physiotherapie, Studium für Physiotherapeuten, dies ist seit Anfang des Jahrtausends auch in Deutschland ein relevantes Thema
für den Berufsstand
für viele junge Menschen, die Physiotherapeuten werden...
Wartezeitenbarometer Physiotherapie – zweite Runde läuft!
Im Juli haben wir den Wartzeitenbarometer Physiotherapie gestartet. Eine Woche lang haben wir Praxisinhaber nach den Wartezeiten für Termine in der Praxis und für einen Hausbesuch gefragt. Außerdem haben wir danach...
Berufspolitik pur – jetzt anmelden zum 1. Therapiegipfel in Berlin
Am 27. September 2018 veranstaltet der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) den 1. Therapiegipfel. Der Therapiegipfel findet im Historischen Hörsaal des Langenbeck Virchow Hauses zentral in Berlin statt. Die...
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: